
HIBACHI
Master Abel
HIBACHI Master abel ist ein Hibachi-Catering-Service mit Sitz in Los Angeles. Sie konzentrieren sich auf Partys und gesellschaftliche Veranstaltungen und verzaubern sie mit ihren Kochkünsten und köstlichen japanischen Gerichten.
Ziel war es, eine Marke zu schaffen, die nicht nur modern aussieht, sondern auch vom stereotypen japanisch-chinesischen Restaurant abweicht.
Zitat des Kunden
„Ich kenne Laice seit etwa vier Jahren und jedes Mal, wenn sich eine Gelegenheit ergibt, bei der ich seine Arbeit bewerben/fördern kann, tue ich es. Ich habe seine Arbeit im Laufe der Jahre gesehen, die Hingabe, mit der er die Designs erstellt, und die Übereinstimmung mit seinen Uploads und der Qualität. Endlich hatte ich die Gelegenheit, einige Arbeiten in Auftrag zu geben. Angesichts der Tatsache, dass ich aus Kalifornien komme und er aus Deutschland, dachte ich, dass wir mit dem Zeitunterschied und der Kommunikation ein wenig Probleme gehabt hätten Nein, er hat sein Bestes getan, um sicherzustellen, dass mein Chef und ich mit jedem Detail zufrieden waren. Es war wirklich eine Freude, mit ihm zusammenzuarbeiten, und ich kann es kaum erwarten, in naher Zukunft weitere Arbeiten mit anderen Kunden zu erledigen, die ich zu ihm bringe !“


Menükarte
Die HIBACHI Master Abel-Karte wurde vollständig nach chinesischem Vorbild entworfen. Hier dienen chinesische Knoten und Wandornamente als Inspiration.
Die Karte wurde mit allen Hauptfarben des Designlayouts gestaltet, um für den Kunden eine Verbindung zwischen der Karte und dem Logo herzustellen, so dass die Karte auch ohne Logo und nur anhand von dem Catering-Service zugeordnet werden kann die Karte.
Visitenkarte
Am Beispiel von Visitenkarten ist die Farbkombination aus Rot und Schwarz deutlich zu erkennen. Wenig Text und weitere Informationen zu den sozialen Medien und der Website gehören hierher auf die Rückseite der Karte. Auch hier wieder im Branding-Stil der Marke mit schwarzer Vorderseite und roter Rückseite.
Die rote Rückseite, weil Rot eine Art „Alarmfarbe“ für das menschliche Auge ist. Daher ist es wahrscheinlicher, dass sie die Karte umdrehen und die ihnen präsentierten Informationen lesen.

Website
Websites sind oft voller unnötiger Bilder und Muster. In diesem Fall lag der Fokus ganz auf Minimalismus und Farbgebung. Die Unterteilung der Bereiche mit unterschiedlichen Farben der Marke ist ein großer und wichtiger Teil des Benutzererlebnisses, aber auch des Interfaces.
Zunächst wird der Kunde auf die Homepage weitergeleitet, wo das Logo und ein Bild des Catering-Services zu sehen sind. Somit weiß der Kunde direkt, dass er auf der richtigen Seite ist. Ebenso wurde der gesamte Designprozess auf die 4 Markenfarben beschränkt, um einen Wiedererkennungswert mit der Marke zu schaffen.



Stäbchenverpackung
Die Stäbchen wurden komplett auf Basis der Karte und des Keyvisuals gestaltet. Hibachi Master Abel hat jetzt für jeden Anlass die passende Essstäbchenverpackung, die Kunden mitnehmen können. Diese Packungen haben eine Seite mit Pure-Design und die andere mit Informationen über Hibachi Master Abel
Intro and outro
2 Videos
Medien (Intro/Outro)
Intros und Outros sind sehr wichtig, wenn Ihr Unternehmen auf Emotionen und Erfahrungen basiert. Sie geben ihren Kunden das Gefühl, in etwas einzutauchen oder Teil von etwas zu sein. Am Anfang des Videos wird ein Intro und am Ende des Videos das Outro abgespielt.